Termine Egidienkirche

 Hinweis auf besondere Veranstaltungen und Gottesdienste.

 

Destination: God vom 1.-29. Juli immer Dienstags von 18 - 20 Uhr im EGi

Ablauf der Abende: 18 Uhr - Get together mit kulinarischen Köstlichkeiten, 18:30 - Input zu verschiedenen Fragen, 19 Uhr - Gespräch in kleinen Gruppen, 20 Uhr Abschluss. Mehr Info's im Gemeindebrief S. 6 und 7

 

Kärwa 2025 vom 5.-8. September, s. auch extra Registrierkarte

 

Abendgottesdienst mit der Lighthouseband: Am Sonntag, den 14. September 2025 um 17:00 Uhr laden wir dich ganz herzlichzu einem besonderen Gottesdienst in Eltersdorf ein. Freu dich auf eine bewegende Predigt von Pfarrerin Imke Pursche, die Impulse für Herz und Alltag setzt – ehrlich, lebensnah und hoffnungsvoll. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Lighthouseband gestaltet, die mit kraftvollen Songs und einfühlsamen Klängen für besondere Atmosphäre sorgt.

 

Am 5. Oktober feiern wir um 14 Uhr in unserer Kirche Erntedank und die Einführung unserer neuen Pfarrerin, Gefjon Fischer. Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zu einem Empfang in den EGi-Garten geladen. Mit Sekt, Kaffee und Kuchen, auch dem einen oder andern Grußwort, wollen wir Pfarrerin Gefjon Fischer und ihre Familie willkommen heißen. Hierfür sind wir wieder sehr dankbar für Kuchenspenden. Erntegaben bitte bis Samstag, 4. Oktober 14 Uhr in die Kirche bringen - gerne auch Blumen, Obst und verpackte Lebensmittel. Mit den Blumen wird die Kirche schön geschmückt und die Lebensmittel, Obst und Gemüse gehen als Spende an den Puckenhof

 

Musikalischer Gottesdienst mit dem Oboisten Gustav Berger: Am 12. Oktober 2025 um 9:00 Uhr wird unsere Pfarrerin Gefjon Fischer ihren ersten Gottesdienst , musikalisch umrahmt von Gustav Berger(Oboe) und Inge Clarner (Orgel), gestalten. Gustav Berger begann mit zehn Jahren Oboe zu spielen. Unterricht nahm er u.a. bei so renommierten Oboisten wie Isabella Unterer (Mozarteum Orchester Salzburg), Prof. Christian Hommel (Ensemble Modern Frankfurt) und Prof. Gregor Witt (Staatsopernorchester Staatskapelle Berlin).

 

Familientag: Am 18. Oktober im EGi Eltersdorf von 10-17 Uhr. Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam tiefer in Gottes Sicht auf Familie einzutauchen. Für unsere Kinder ist Raum für Spiel und Spaß. Anmeldung erwünscht.

 

Familien-Spiele-Nachmittag: Am 26. Oktober um 15 Uhr ist es wieder so weit, nach der Sommerpausegeht der Familien-Spiele-Nachmittag „Spielen im EGi“ in die lang erwartete nächste Runde. Egal ob Anfänger oder Spielprofis, jung oder erfahren - bei uns ist jeder willkommen. Aktuelle Infos findet ihr auf unserer Internetseite „www.eltersdorf-spielt.de“ und unserem WhatsApp Kanal.

 

Neues Angebot für Kinder: Kinderchor: Ab dem Herbst beginnt eine Kooperation mit dem Kinderchor der Nachbargemeinde St. Peter & Paul. Der Chor soll möglichst in Zukunft beide Gemeinde bedienen. Dazu sind alle Eltersdorfer Schulkinder zwischen 6 und 13 Jahren herzlich eingeladen. Der Brucker Kinderchor, der bis zu den Sommerferien 14 Mitsängerinnen und -sänger hatte, produziert ca. 3-4 Musicals im Jahr. Daneben gibt es aber auch Platz für anderes, z. B. Spaßlieder oder ein Blick in die klassische Literatur. Für die Teilnahme wird ein Quartalsbeitrag von 19 Euro erhoben. Die Proben finden unter Leitung von Marco Schneider statt, der seit 27 Jahren als Kirchenmusiker an St. Peter & Paul tätig ist. Ab dem 24. September treffen sich die Kinder jeden Mittwoch von 16:15 – 17:15 Uhr im Haus unterm Kirchturm, Fürther Str. 44 in Erlangen-Bruck. Für Informationen steht Chorleiter Marco Schneider auch gerne zur Verfügung: marco.schneider@elkb.de, Tel.: 0173-3635224.

 

Zum Vergrößern ins Bild klicken

Mai - Juli: Seite 1

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mai - Juli: Seite 2

 

Aug. - Okt.: Seite 1

 

Aug. - Okt.: Seite 2

 

Evangelische-Termine Kalenderansicht

21 - 27. Jul. 2025

TagWocheMonatHeute
 Mo. 21.07Di. 22.07Mi. 23.07Do. 24.07Fr. 25.07Sa. 26.07So. 27.07
 
 
 
 
 
 
 
 
Ganztägig
7 Uhr
 
 
 
8 Uhr
 
 
 
9 Uhr
 
 
 
10 Uhr
 
 
 
11 Uhr
 
 
 
12 Uhr
 
 
 
13 Uhr
 
 
 
14 Uhr
 
 
 
15 Uhr
 
 
 
16 Uhr
 
 
 
17 Uhr
 
 
 
18 Uhr
 
 
 
19 Uhr
 
 
 
20 Uhr
 
 
 
21 Uhr
 
 
 
22 Uhr
 
 
 
23 Uhr